Die Stärke von Cortenstahlkanten
Ein Garten ist ein Ort des Lebens und des Wachstums. Aber manchmal wächst das Gras ein wenig zu enthusiastisch in die Blumenbeete hinein, oder die Grenze zwischen Ihrem Rasen und der Parklandschaft wird zu einer unschönen Grenze. Erkennbar? Dann ist es an der Zeit, die derzeit stilvollste und nachhaltigste Lösung kennen zu lernen: Einfassungen aus Cortenstahl.
Was ist Cortenstahl überhaupt?
Höchstwahrscheinlich sind Sie bereits mit Cortenstahl vertraut, sonst hätten Sie sich nicht auf unserer Website verirrt, aber wir möchten Ihr Gedächtnis trotzdem auffrischen.
Cortenstahl ist eine besondere Art von Metall, das für seine charakteristische, rostbraune Farbe bekannt ist. Aber lassen Sie sich von dem Wort"Rost" nicht abschrecken! Genau das ist die Stärke von Cortenstahl. Der Stahl bildet auf der Außenseite eine sehr dichte, schützende Rostschicht, die das Innere des Stahls vollständig gegen die Witterung abschirmt. Dadurch rostet er nicht durch wie gewöhnlicher Stahl. Und das Ergebnis? Ein extrem starkes Material mit einer schönen, natürlichen und warmen Ausstrahlung.
Wie funktioniert sie als Grenzkante?
Die Idee ist so einfach wie effektiv. Corten-Stahlumrandungen sind lange, dünne Stahlstreifen, die Sie senkrecht in den Boden einbringen, und zwar genau dort, wo Sie eine Abgrenzung wünschen. So entsteht zum Beispiel eine physische Barriere zwischen Ihrem Rasen und Ihrem Garten.
Die Installation ist erstaunlich einfach:
-
Bestimmen Sie die Linie: Legen Sie zunächst die Kanten an der gewünschten Stelle über den Boden. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie die Linie verlaufen wird. Natürlich ist es ratsam, zuerst zu messen, wie viele Bordüren Sie benötigen. Unsere Bordüren sind 2,30 Meter lang.
-
Graben: Graben Sie mit einem Spaten einen schmalen Graben in den Boden.
-
Platzieren Sie die Ränder: Legen Sie die Cortenstahlkanten in den Graben. Unsere Randeinfassungen sind mit einfachen Erdnägeln und Verbindungsplatten ausgestattet, um die Randeinfassungen fest im Boden zu verankern und sie miteinander zu verbinden.
-
Abstechen und Fertigstellung: Klopfen Sie die Ränder mit einem Gummihammer vorsichtig auf die richtige Höhe und füllen Sie die Erde auf beiden Seiten wieder auf. Geschafft!
Der Stahl ist flexibel genug, um weiche, wellenförmige Biegungen zu machen. Wenn Sie eine harte Biegung von 45 oder 90 Grad machen wollen, haben wir dafür spezielle Kupplungsplatten.
Warum ist dies die perfekte Lösung für Ihren Garten?
Cortenstahl ist mehr als nur eine schöne Ergänzung. Er löst einige häufige Probleme bei der Gartenarbeit und bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Die ultimative Trennung: Die wichtigste Funktion ist die Barriere. Die Graswurzeln können nicht unter der Begrenzungskante hindurchwachsen, so dass Ihr Rasen endlich dort aufhört, wo er aufhören soll. Ihr Rasen bleibt frei von unerwünschten Grashalmen.
- Äußerst langlebig und wartungsfrei: Während Holzkanten nach einigen Jahren verrotten und Kunststoffkanten durch die Sonne spröde werden können, hält Cortenstahl jahrzehntelang. Einmal installiert, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern.
- Ein sauberer und natürlicher Look: Die warme, erdige Rostfarbe passt perfekt zum Grün der Pflanzen und dem Braun der Erde. Sie schafft eine klare Linie, ohne hart oder unnatürlich zu wirken. Sie verleiht Ihrem Garten ein professionelles, gepflegtes Aussehen.
- Erleichtert die Gartenarbeit: Das Mähen Ihres Rasens wird zum Kinderspiel. Sie können einfach mit dem Rad an der Stahlkante entlangfahren, ohne Angst, die Pflanzen zu beschädigen. Auch Holzspäne, Erde oder Kieselsteine bleiben sauber im Rasen liegen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer einmaligen Investition sind, die Ihren Garten nicht nur schöner, sondern auch pflegeleichter macht, sind Einfassungen aus Cortenstahl die ideale Wahl. Sie sind die perfekte Kombination aus Design, Funktionalität und Haltbarkeit.
Haben Sie immer noch Schwierigkeiten bei der Auswahl? Wir haben komplette Sets für Sie
Kein Problem! Wir haben auch komplette Sets für 11,5 Meter oder sogar für 23 Meter. So sind Sie in einem Rutsch fertig und müssen sich nicht selbst um das Zusammenklicken kümmern. Natürlich erhalten Sie auch die Schrauben.
Unterschied zwischen gequetschten, geraden oder gesetzten Rändern
1. Gerader Rand: der flexible Alleskönner
Dies ist die einfachste und vielseitigste Variante. Es ist ein reines, flaches Band aus Stahl.
- Äußeres Erscheinungsbild: Minimalistisch und schlank. Man sieht nur den dünnen Rand des Stahls.
- Flexibilität: Sehr flexibel. Sie können diese Kante leicht biegen, um wellenförmige Wege, organische Formen oder abgerundete Grenzen zu schaffen.
- Anwendung: Perfekt für fast jede Gartenform. Ob perfekt gerade Linien oder verspielte, natürliche Kurven, mit der geraden Version ist alles möglich.
Wählen Sie dieses Modell, wenn: Sie maximale Freiheit bei der Gestaltung von Kurven und runden Formen wünschen.
2. Grenze setzen: der robuste Eckenersteller
Bei einer festgelegten Randkante wird der obere Teil des Streifens in einem 90-Grad-Winkel gefaltet (umgeschlagen). So entsteht ein L-Profil mit einer flachen, mehrere Zentimeter breiten Oberkante.
- Erscheinungsbild: Sehr robust, schlank und kraftvoll. Die breite Oberkante verleiht ein massives, fertiges Aussehen.
- Flexibilität: Nicht flexibel. Die gefaltete Kante macht ein Biegen unmöglich. Diese Kante ist nur für gerade Linien und enge Ecken gedacht.
- Anwendung: Ideal zum Anlegen von Hochbeeten, Gemüsekübeln oder als sehr enge Trennung entlang einer Terrasse oder Einfahrt. Die zusätzliche Stärke ist hier ein großer Vorteil.
Wählen Sie dieses Modell, wenn: Sie nur schnurgerade Linien benötigen und eine besonders solide, sichtbare Kante wünschen.
3. Abgeflachter Rand: Der luxuriöse Mittelweg
Eine gequetschte Kante ist die perfekte Zwischenform. Hier wird die obere Kante zunächst umgeschlagen und dann abgeflacht (geglättet). Das Ergebnis ist eine verdickte, abgerundete und glatte Oberkante.
- Erscheinungsbild: Raffiniert und luxuriös. Die Kante ist nicht scharf wie bei der geraden Variante, sondern dezenter als bei der breiten Kante. Sie verleiht ein hochwertiges Finish.
- Flexibilität: Etwas flexibel. Es ist weniger biegsam als die gerade Variante, aber leichte Wellen und sanfte Biegungen lassen sich damit sehr gut machen.
- Anwendung: Perfekt, wenn Sie die Sicherheit und das fertige Aussehen einer gefalteten Kante wünschen, aber dennoch die Möglichkeit haben möchten, leichten Kurven in Ihrer Gartengestaltung zu folgen.
Wählen Sie dieses Modell, wenn: Sie eine fertige, sichere Kante wünschen, die noch sanfte Kurven aushalten kann.
Mengenrabatte auf Randeinfassungen bei Planters of Steel
Je mehr Sie kaufen, desto mehr Rabatt erhalten Sie. Mitarbeiterrabatt nennen wir das.
Nummer | Sparen | Preis |
---|---|---|
10 - 19 | 25% | €26,99 |
20 - 29 | 27.5% | €26,09 |
30 - 39 | 30% | €25,19 |
40 - 49 | 32.5% | €24,29 |
50+ | 35% | €23,39 |
Zu unserer Kategorie der beliebten Produkte gehören auch Bordüren. Sie fragen sich, welche das sind? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf sie.